Transparente Briefumschläge adressieren
Mit grafisch aufgepeppten Adressetiketten werden transparente Briefumschläge noch interessanter
Häufig wird die Frage an uns herangetragen, ob man Anschriften direkt auf transparente Umschläge drucken kann. Transparente Papiere sind für Bürodrucker eine Herausforderung. Es gibt einige, die transparente Briefumschläge direkt zu bedrucken.
Wir haben für Sie einen Tipp, wie Sie diese Klippe elegant umschiffen und aus der Not eine Tugend machen können. Wie das geht, lesen Sie auf dieser Seite.
Transparente Umschläge werden gern für
Einladungen, Weihnachtsgrüße oder
Gutscheine genutzt. Kunden, die diese Briefe per Post versenden, fragen
manchmal an, wie sie diese Briefumschläge adressieren können.
Es gibt vier Möglichkeiten, transparente Briefumschläge zu adressieren.
Transparente Umschläge direkt bedrucken
Direktes Bedrucken von transparenten Briefumschläge stellt sich bei den meisten Druckern als nicht so ganz einfach heraus. Mit Tintenstrahldruckern kann man transparente Papiere nur bedingt bedrucken.
Vom Grundsatz her können Sie mit Laserdruckern transparente Umschläge bedrucken, aber das Risiko, dass die Umschläge beim Durchlauf durch den Drucker Quetschfalten erhalten, ist auch gegeben. Es gibt Drucker, mit denen es man Briefumschläge gut bedrucken. Man muss es ausprobieren.
Adressetiketten für transparente Umschläge
Wenn Sie feststellen, dass die Anschriften nicht direkt auf die Umschläge gedruckt werden können, dann kommen Sie um die Verwendung von Adressetiketten nicht herum.
Bei Gesprächen hören wir dann, dass weiße Etiketten den Gesamteindruck des Briefumschlags stören.
Eine Lösung können transparente Folienetiketten sein. Etiketten aus diesem Material sind fast unsichtbar und fallen nicht so stark auf, wie weiße Etiketten. Sie können Folienetiketten mit Laserdruckern bedrucken.
Preiswerter und auch einfacher zu verarbeiten sind weiße Adressetiketten, die Sie mit Laserdruckern und mit Tintenstrahldruckern bedrucken können. Unser
Vorschlag: Machen Sie aus der Not eine Tugend. Warum müssen auf den
Adressetiketten nur die Anschriften der Empfängers stehen? Sie können die Etiketten auch durch eine grafische Gestaltung optisch aufwerten.
Die transparenten Briefumschläge, der durchscheinende Inhalt und dazu das grafisch aufgepeppte Etikett erreichen noch größere Beachtung. Sie bilden eine Einheit, die sich in ihrer Wirkung verstärken.
Sie sehen auf dieser Seite zwei Beispiele, wie wir uns die Gestaltung solcher Etiketten vorstellen. Die Wiedererkennung ist hoch und die Botschaft sofort sichtbar.
Probieren Sie es. Sie werden sehen, es funktioniert.
Frankieren von transparenten Briefumschlägen
Frankiermaschinen drucken den Frankiervermerk mit einer Stempelfarbe, die in den meisten Fällen auf transparentem Papier nicht sehr gut abtrocknet. Das kann dazu führen, dass die Stempelabdrücke verschmieren.
Wir empfehlen deshalb, transparente Briefumschläge mit selbstklebenden Briefmarken zu frankieren. Briefmarken zum Anfeuchten können das transparente Papier wellig machen. Das sieht nicht dann ganz so schön aus.
Hier können Sie transparente Umschläge bestellen
Transparente Briefumschläge im Shop
Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeit zur Verarbeitung mit Ihren Geräten müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und Weiterentwicklung der Produkte erfolgen ohne vorherige Ankündigung.