Wir verwenden Cookies

Wir setzen in diesem Shop Cookies ein. Mit der Nutzung dieses Shops stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.

Einkaufsberatung - Ökologische Spezialpapiere

Ökologische Druckmedien

Umweltfreundliche Druckmedien für besondere Anwendungen

Ökologische Spezialpapiere

Der ökologische Fußabdruck eines Druckmediums wird durch die Herstellung, aber auch die Möglichkeit einer umweltgerechten Entsorgung bestimmt. Im Bereich der stark belastbaren, witterungsbeständigen Papiere hat sich in den letzten Jahren einiges getan.

Bisher waren Witterungsbeständigkeit und Recyclingfähigkeit Gegensätze, die nicht in Einklang gebracht werden konnten. Das hat sich geändert. Zwei Hersteller haben Papiere zur Marktreife gebracht, die Synthesefaserpapiere, aber auch Folien in vielen Bereichen ersetzen können.

Noch ist es nicht so weit, dass Folien und Synthesefaserpapiere generell ersetzt werden können. Die umweltfreundlicheren Alternativen sind aber in Teilbereichen eine Lösung, über die es sich lohnt, nachzudenken.


lahnur® - feuchtigkeitsbeständiges Spezialpapier

lahnur® - Recycelbares Spezialpapier

Die Entwicklung von lahnur® zog sich über längere Zeit hin. Es sollten bei diesem Papier bisher unvereinbare Gegensätze zu überwunden werden. Herausgekommen ist ein Spezialpapier, dass zu großen Teilen aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, feuchtigkeitsbeständig und zu 100 % als recyclingfähig zertifiziert ist.

lahnur® vereint außergewöhnliche Haptik, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit in einem Druckmedium. Es ist für herausfordernde Einsätze gedacht, bei denen das Material beansprucht wird. Nach der Nutzung kann es in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden und trägt so zur Nachhaltigkeit bei.

lahnur® ist robust und reißfester als andere Papiere mit vergleichbarer Papierstärke. Bei Kraft-Dehnungsversuche weist lahnur® eine doppelt so hohe Arbeitsaufnahme wie Natronkraft-/ Offsetpapier auf. Wobei beachtet werden sollte, dass durchnässtes Papier an Festigkeit verliert.

lahnur® ist für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen und zertifiziert.

lahnur® gibt es in den drei Materialstärken 110 g/m², 150 g/m² und 200 g/m². Ab Lager lieferbar sind alle Papierstärken in den Formaten DIN A4 (210 x 297 mm), DIN A3 (297 x 420 mm) und SRA3 (420 x 320 mm).

Auf Anfrage kann lahnur® auch im Druckereiformat 70 x 100 cm geliefert werden.

lahnur® kann im Digital- sowie im Offsetdruck bedruckt werden und lässt sich sehr gut durch Prägen, Stanzen und Falzen weiterverarbeiten.

Einsatzbereiche

Ökologische Preisauszeichnung in Gartencentern, Startnummern bei Sportveranstaltungen, Kennzeichnungen in der Produktion, bei der Lagerung und beim Transport von Lebensmitteln, Wanderkarten, ...

lahnur® - können Sie hier bestellen
weitere Produktinformationen


fiberskin® Tag 137 LASER - Recyclingfähiges Laserpapier mit wasserabweisendem Coating

fiberskin® Tag LASER Spezialpapapier für Warenbegleitpapiere

fiberskin® Tag LASER ist ein Zellulosepapier mit beidseitiger, wasserabweisender Beschichtung. Basis des Laserpapiers sind ausgewählte Rohstoffe, die für eine ausgezeichnete Zugfestigkeit sorgen. Das Besondere an fiberskin® Tag LASER ist, dass es als witterungsbeständiges Papier über das Altpapier recycelt und so dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt werden kann. Das schont die Ressourcen.

Ausdrucke brauchen bei Anwendungen in feuchter Umgebung nicht laminiert oder durch Kunststoffhüllen geschützt werden. Das Laserpapier ist für mittelfristigen Außeneinsatz geeignet Laserpapier. fiberskin® Tag LASER hat auch in feuchter Umgebung gute Zugfestigkeit. Die Oberfläche ist abriebfest und kann von losem Schmutz befreit werden.

Weder bei der Herstellung noch in der Rezeptur werden keine sogenannte Ewigkeitschemikalien (PFAS)) eingesetzt.

fiberskin® Tag LASER hat ein Flächengewicht von 137 g/m² und ist in den Formaten SRA3 (320 x 450 mm), DIN A3 (297 x 420 mm), DIN A4 (210 x 297 mm) und DIN A5 (148 x 210 mm) ab Lager verfügbar.

fiberskin® Tag LASER ist für Laserdrucker auf der Basis von Trockentoner optimiert. Für Tintenstrahldrucker ist es nicht geeignet. Die glattere und weißere Vorderseite sollte bevorzugt bedruckt werden. Aufgrund der besonderen Oberflächenveredlung benötigt dieses Papier höhere Fixierleistung, die durch die Druckmedieneinstellung "Karton" im Druckertreiber erreicht wird.

Einsatzbereiche

Warenbegleitpapiere in der Logistik, Feuerwehrpläne, Kommissionierpapiere für das Außenlager, Rettungspläne, Palettenzettel, Werbeplakate, ...

fiberskin® Tag LASER - können Sie hier bestellen
weitere Produktinformationen


fiberskin® 215 & 365 - wasserfest beschichteter Laserkarton

fiberskin® wasserfest beschichtetes Spezialpapier

fiberskin® 215 & 365 sind holzfreiere Laserkartons mit wasserbeständiger Beschichtung. Basispapier und Beschichtung enthalten keine synthetischen Fasern. Durch die Beschichtung ist der Karton weitestgehend witterungsbeständig und für längerfristige Außeneinsätze geeignet.

fiberskin® Laserkarton zeichnet sich durch eine gute Weiße aus und garantiert kontrastreiche damit Farbausdrucke. Die glatte Oberfläche ist schmutz- und wasserabweisend.

fiberskin® Laserkarton kann über das Altpapier entsorgt werden. Aufgrund der bei der Herstellung verwendeten Rohstoffe wird fiberskin® auch biologisch abgebaut. Eine Zertifizierung ist geplant.

fiberskin® Laserkarton enthält keine Synthesefasern.

Den Spezialkarton gibt es in den Papierstärken 215 g/m² und 365 g/m² und steht in den Formaten DIN A4, DIN A3 und SRA3 ab Lager zur Verfügung.

fiberskin® ist für digitale Drucksysteme und Laserdrucker auf der Basis von Trockentoner geeignet und kann auch mit konventionellen Druckverfahren (Offsetdruck UV-Farben) bedruckt werden.

Mit handelsüblichen Tintenstrahldruckern kann fiberskin® nicht bedruckt werden.

Einsatzbereiche

Fahrpläne an Haltestellen im ÖPNV, Preisauszeichnungen in Garten- und Baumärkten, Kennzeichnung von Paletten, Kennzeichnung von Holzeinschlag und Schnittholz, Speisekarten in der Straßengastronomie, ...

fiberskin® - können Sie hier bestellen
weitere Produktinformationen


Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeit zur Verarbeitung mit Ihren Geräten müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und Weiterentwicklung der Produkte erfolgen ohne vorherige Ankündigung.

zurück