Beschreibung
Urkundenpapier für Führerscheine in Zeiten, als es noch keine Führerscheine im Scheckkartenformat gab.
- Format: DIN A4 (210 x 297 mm)
- Farbe: grau
- Laufrichtung: Breitbahn
- Papiergewicht: 200 g/m² (nach ISO 536)
- Dicke: 190 µm (nach ISO 534)
- Ausrüstung: beidseitiger Pigmentstrich
- Besonderheiten: dauertemperaturfest bis 100 °C, wetterfest, chemikalienbeständig, falzfest
- geeignet für: digitale Drucksysteme, Laserdrucker, Kopierer (S/W oder farbig) und Offsetdrucker
- Verpackungseinheit: 50 Blatt im Karton
Produktbeschreibung
Das Urkundenpapier ist ein stark strapazierfähiges Spezialpapier. Der Faserverbund ausgewählter Zellstoffe und Synthesefasern wird durch Imprägnierung verfestigt.
Das Urkundenpapier zeichnet sich durch eine eine außergewöhnliche Haptik Aus. Es ist gegen viele Chemikalien und Lösungsmittel resistent. Der hohe Synthesefaseranteil sorgt für hervorragende Falzfestigkeit.
Das Papier ist voll durchgefärbt. Es werden bei der Herstellung hochwertige, sehr lichtstabile Farbpigmente eingesetzt, die auch unter UV-Licht längere Zeit ihre Farbigkeit behalten.
Bedrucken und Beschreiben
Das historische Führerscheinpapier hat mit Pigmentstrich veredelte Oberflächen, die die Bedruck- und Beschreibbarkeit verbessern. Das Synthesefaserpapier kann sehr gut mit dem tonerbasierten Digitaldruck bedruckt werden. Für InkJet-Drucker ist es nicht geeignet, kann mit sehr vielen Schreibgeräten manuell beschrieben und mit handelsüblichen Stempelfarben gestempelt werden.
Bewertungen (0)
Anmelden


