Beschreibung
PUM-Startnummern werden aus einem Spezialpapier mit wasserabweisenden Oberflächen hergestellt. Nach dem Gebrauch können diese Startnummernpapiere in das Altpapier gegeben und recycelt werden. Sie können mit handelsüblichen Laserdruckern bedruckt werden.
- Format: DIN A5 (210 x 148 mm)
- Basispapier: Zellulosefaserpapier mit wasserabweisendem Coating
- Farbe: weiß
- Papiergewicht: 140 g/m²
- Ausstattung: 4-fach Lochung an den Ecken zur Befestigung mit Sicherheitsnadeln am Trikot
- Besonderheiten: nassfest, nicht reißfest, aber in feuchtem Zustand deutlich zugfester als normale Kopierpapiere
- Umweltfakten: recyclingfähig (Kategorie 20 Papier/Pappe), enthält keine sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS)
- Drucker: digitale Drucksysteme und Laserdrucker auf der Basis von Trockentoner (nicht für Tintenstrahldrucker geeignet)
- Verpackungseinheit: 500 Blatt im Karton
Produktbeschreibung
PUM-Startnummern werden aus Cellulosefaserpapier hergestellt. Eine wasserabweisende Beschichtung schützt das Papier vor Feuchtigkeit. Die Mischung der Rohstoffe verleiht dem Spezialpapier auch in feuchter Umgebung eine sehr gute Zugfestigkeit.
Umweltfakten
Nach dem Gebrauch und Restmengen der Startnummern können über das Altpapier in den Reyclingkreislauf gegeben werden. Das schont die Ressourcen und ist Nachhaltig.
Bedrucken & Beschreiben
PUM-Startnummern sind für Laserdrucker auf Trockentonerbasis optimiert. Mit Tintenstrahldruckern können sie nicht bedruckt werden.
Die glatte und weißere Vorderseite ist die Seite die bevorzugt bedruckt werden sollte. Aufgrund des besonderen Coatings benötigt das Spezialpapier eine höhere Fixierleistung. Wir empfehlen die Druckmedieneinstellung Karton.
Zum manuellen Beschreiben empfehlen wir wasserfeste Folienschreiber.
Typische Anwendungsbereiche
- Lauftreffs
- Marathonläufe
- Cityläufe
- Querfeldeinläufe
Bewertungen (0)
Anmelden