Die unbedruckten Formularsätze werden aus selbstdurchschreibendem Papier gefertigt. Jedes Formular ist einzeln am Kopf (schmale Seite) verleimt. Nach dem Bedrucken können die Blätter leicht auseinander gezogen werden. Diese Formularsätze können mit Nadel- oder Typenraddruckern (Schreibmaschinen) bedruckt und mit Kugelschreiber beschrieben werden. Für Laser- und Tintenstrahldrucker sind sie nicht geeignet.
Das Originalblatt (1. Seite) ist 80 g/m² und die Kopie ist 60 g/m² schwer. Die Kopie ist mit einer Abheftlochung zur Ablage in Aktenordnern vorgelocht.
Typische Anwendungen:
Briefbogen, Quittungen, Rechnungen, Privatliquidatationen oder Lieferscheine, die mit Nadeldruckern oder Schreibmaschinen bedruckt werden.
Formularsätze können auch mit Vordruck geliefert werden. Preise auf Anfrage