pretex® 50.120 kariert - Produktinformationen

Spezialpapier für Notizen im feuchtem Umfeld

Kariertes Schreibpapier für handschriftliche Notizen in rauem und feuchtem Umfeld

pretex® 50.120 kariert ist ein Schreibpapier, dass dort seine Vorzüge hat, wo im feuchter Umgebung handschriftliche Notizen gemacht werden müssen. Das ist zum Beispiel in den Bereichen Vermessungswesen, im Rettungswesen oder der Tiermedizin der Fall.

Ideal für ...
Landvermessung, Kartografie, Feldbuchpapier, naturwissenschaftliche Protokolle in der Botanik, handschriftliche Protokolle im Rettungswesen, Wasserbau, Wassersport, ...


Kariertes, nassfestes Schreibpapier pretex Typ 50

pretex® Typ 50 ist ein imprägniertes Spezialpapier, das nassfest, dauerhaft und sehr strapazierfähig ist. Das Papier wird überall dort eingesetzt, wo Papiere im nassen oder trocknen Zustand beansprucht werden.

Das Spezialpapier kann auch im feuchten Zustand mit geeigneten Schreibgeräten beschrieben werden. So ist es auch möglich, bei Tauchgängen auf dem Papier Tätigkeiten und Ereignisse zu protokollieren.

pretex® kariert ist beidseitig mit einem 5 mm Karo bedruckt. Es ist als nassfestes Schreibpapier für handschriftliche Protokolle in feuchtem Umfeld gedacht. Das besondere Notizpapier kann auch im feuchten Zustand mit dafür geeigneten Schreibgeräten beschrieben werden. Gute Erfahrungen gibt es auch mit Bleistiften.

Als Schreibgeräte empfehlen wir Kugelschreiber oder Gelschreiber, die auf feuchtem Papier schreiben oder Bleistifte mit weicher Mine, mit denen es gute Erfahrungen gibt.

Die Eigenschaften

Das Papier ist weitestgehend nassfest, schmutzunempfindlich, ölbeständig und auch gegen viele Chemikalien resistent. Es kann mit herkömmlichen Desinfektionslösungen desinfiziert werden und findet daher auch in der Rettungs-, Human- und Tiermedizin Anwendung.

Kariertes, nassfestes Schreibpapier pretex Typ 50pretex® 50.120 kariert hat beidseitig gestrichene, glatte Oberflächen. Der Oberflächenstrich sorgt für gute Beschreibbarkeit und verbesserte Stabilität.

Umweltfakten

Bei der Herstellung des Spezialpapiers werden keine umweltschädigenden Stoffe, wie organische Lösungsmittel, PVC, Formaldehyd oder ODC-Verbindungen eingesetzt. Die Herstellung erfolgt ohne die Verwendung von optischen Aufhellern.

Aufgrund des Synthesefaseranteils und der Wasserbeständigkeit sollte pretex® nicht mit Altpapier entsorgt werden.

Durch eine biologisch-mechanische Aufbereitung kann die zu deponierende Menge reduziert werden. In den meisten Fällen stellt die thermische Verwertung mit Energierückgewinnung eine effiziente Entsorgung von Restmengen aus ökonomischer und ökologischer Sicht dar. Weder bei der  biologisch-mechanischen Aufbereitung noch bei der Deponierung oder thermischen Verwertung der Restmengen entstehen umweltschädigende Spaltprodukte.

Die Verpackungen und darin enthaltene Trennblätter fallen unter die Recyclingkategorie 21 - Pappe -.

Für andere Länder gilt, dass bei der Entsorgung die lokale Gesetzgebung beachtet werden muss.

Die Lieferformen

pretex 50.120 kariert wird als Einzelblatt (nicht geblockt) zu 50 Blatt im Format DIN A4 geliefert. Das Papier ist beidseitig mit einem 5 mm Karo bedruckt. Das Papiergewicht beträgt 120 g/m².

Hier können Sie das karierte Spezialpapier bestellen

pretex® 50.120 kariert - im Shop

Zubehör

Kugelschreiber, die fast überall schreiben, auch auf feuchtem Papier

Datenblatt

Datenblatt pretex 50.120 (PDF-Dokument)


Diese Produktinformationen wurden von Personen zusammengestellt und redaktionell bearbeitet, die langjährige Erfahrung mit der Anwendung und dem Verkauf der angebotenen Produkte haben. Die Informationen werden regelmäßig geprüft und aktualisiert.

Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeit zur Verarbeitung mit Ihren Geräten müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und Weiterentwicklung der Produkte erfolgen ohne vorherige Ankündigung.

zurück