Speisekarten mit außergewöhnlicher Haptik

Außergewöhnliche Druckmedien für Speisekarten

Ein filzartiges Druckmedium, das die Sinne anspricht

Ein Essen in einem guten Restaurant hat sehr viel mit Emotionen zu tun. Das fängt bei der Auswahl der Speisen an. Was nimmst Du? Hast Du das schon mal gegessen? Wie hat es geschmeckt? Das sind Fragen, die hin und her gehen, wenn man gemeinsam die Speisekarte studiert.

Die Erwartung auf einen schönen Abend kann durch eine Speisekarte, die die Sinne anspricht, zusätzlich verstärkt werden. Ein Besitzer eines Restaurants mit gehobener Küche sucht für Speisekarten ein besonderes Druckmedium. Lesen Sie hier, wofür er sich entschied.


Mathis Alexander betreibt ein Restaurant der gehobenen Kategorie. Vor einiger Zeit rief er bei Papier & mehr an. Zwischen ihm und Reinhard Bergmann vom Papier & mehr Online-Team fand folgendes Beratungsgespräch statt.

Mathis Alexander: Guten Tag Herr Bergmann, in Ihrem Internet Shop bieten Sie viele besondere Papiere an. Ich suche ein außergewöhnliches Papier für unsere Speisekarten. Wir arbeiten in der gehobenen Gastronomie und verarbeiten zu großen Teilen regionale Produkte der Saison. Deshalb gibt es keine langfristig geltende Hauptspeisekarte. Um das Besondere unseres Angebots hervorzuheben, suchen wir für unsere Speisekarten ein Papier, das das Besondere vermitteln kann.

Menükarte auf vellus soft gedruckt

Reinhard Bergmann : Unsere Spezialpapiere finden in der Hauptsache Anwendungen in technischen Bereichen. Speisekarten darauf zu drucken, auf die Idee bin ich bisher nicht gekommen. Das kann aber funktionieren.

Mathis Alexander : Ich habe gesehen, dass Sie Papiere im Sortiment haben, bei denen Sie von einer außergewöhnlichen Haptik sprechen.

Nicht nur die Gerichte, sondern auch die Präsentation soll die Emotionen der Gäste ansprechen. Über die Haptik spricht man Emotionen an. Das möchte ich mit unseren Speisekarten erreichen.

R.B.: Sie haben recht. Wir haben Papiere, die eine besondere Haptik haben. Das ist zum Beispiel neobond®, ein Synthesefaserpapier, dass Ältere noch als Führerscheinpapier kennen. Spontan fällt mir dazu auch unser vellus soft ein, das Spezialpapier hat eine filzartige Haptik. Einige unserer Kunden bezeichnen das auch als Filzpapier.

M.A.: Ja, genau, das ist es doch, was ich suche.

R.B.: neobond® und vellus soft können Sie mit Laserdruckern bedrucken. Aber für Speisekarten wäre mir das Material zu instabil. Beide Materialien haben nicht die Stärke von festem Karton, Sie können die darauf gedruckte Speisekarte nicht mit einer Hand halten, ohne dass das Papiere wegknickt.

M.A.: Da sehe ich nicht das Problem. Bereits jetzt liegen unsere Speisekarten in einer stabilen Mappe, die der Gast aufklappen kann. Auf den Innenseiten stehen die Vorspeisen und der Nachtisch. Die Speisekarte mit den Hauptgerichten der Saison liegt lose ein. So kommt das bei unseren Gästen sehr gut an.

R.B.: Das mit der Mappe ist eine gute Idee. Das gibt dem Ganzen den notwendigen festen Rahmen.

Speisekarte auf vellus soft gedruckt

M.A.: Nach Ihrer Beschreibung könnte ich mir vorstellen, dass das Filzpapier ganz gut zu uns passt. Wir haben textile Tischsets und Servietten, das Papier, dass, wie Sie sagen, sich wie Filz anfühlt, würde dazu passen. Schicken Sie mir doch eine Packung zu. Ich möchte das einmal probieren.

R.B.: Das geht heute noch an Sie raus. Es wäre schön, wenn Sie mich informieren, welchen Eindruck Sie von dem Material haben.

M.A.: Ja, das mache ich. Vielen Dank für Ihrer Beratung.

Ein paar Wochen später rief Herr Alexander an und bestellte eine weitere Packung des vellus soft. Er sagte, dass der Tischservice schon mehrfach auf das Material der Speisekarte angesprochen wurde. Das wird von den Gästen wahrgenommen. Er ist mit der Wahl zufrieden.

Das könnte Sie interessieren

vellus soft - filzartiges Druckmedium im Shop

Produktinformation - vellus soft


Die Beratungsgespräche werden aus dem Gedächtnis aufgeschrieben. Die Personennamen der Kunden sind geändert. Eine Ähnlichkeit wäre reiner Zufall.

Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeit zur Verarbeitung mit Ihren Geräten müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und Weiterentwicklungen der Produkte erfolgen ohne vorherige Ankündigung.

zurück