Eine Blaskapelle möchte Notenblätter nicht mehr laminieren
Eine Blaskapelle braucht wetterfeste Notenblätter für Festumzüge
Umzüge im Straßenkarneval und bei Schützenfesten werden nicht immer vom Wetter verwöhnt. Dabei verdirbt der Regen häufig nicht nur die Stimmung. Die Notenblätter der Kapellen leiden auch darunter. Damit sich das Papier im Regen nicht auflöst und die Noten lebar bleiben, werden die Notenblätter laminiert.
Es gibt bessere Lösungen. Lesen Sie hier mehr.
Kurz vor dem Beginn des Straßenkarnevals mit seinen
Festumzügen rief Joseph Grothe, der Leiter einer Blaskapelle, an.
Joseph Grothe.: Guten Tag, Herr Bergmann, wir haben folgendes Problem: In unserer Blaskapelle gibt es Mitglieder, die nach Noten spielen. Da wir nicht nur in Sälen oder Zelten, sondern auch auf der Straße unterwegs sind, müssen wir unsere Notenblätter vor Nässe schützen.
Bisher haben wir die Notenblätter laminiert. Inzwischen ist unser Repertoire so umfangreich geworden, dass das Notenheft dick und unhandlich geworden ist.
Auf Ihrer Homepage fand ich Informationen über wetterfeste Papiere. Ist das eine Lösung für uns?
pretex® ist ein weitgehend wetterfestes Laser- und Kopierpapier
Reinhard Bergmann.: Das kann ich mir gut vorstellen. Unser pretex®, das ist der Markenname des wetterfesten Spezialpapiers, ist nassfest. Auch im nassen Zustand behält es die Stabilität. Sie brauchen es nicht zu laminieren.
J.G.: Hält das wirklich einen Regenschauer aus? Ein Papier?
R.B.: Das kann ich garantiere. Wir haben dieses Spezialpapier schon an eine Regenwald-Expedition geliefert. Die Expeditionsteilnehmer konnten auf dem feuchten Papier ihre Forschungsergebnisse protokollieren. Das hat funktioniert.
In unserem Sortiment gibt es aber für diesen Zweck ein noch besseres Druckmedium. Das sind weiße Folien, die Sie mit Laserdruckern bedrucken können. Die Folien und der Druck sind vollkommen wasserfest und auch reißfest. Darauf gedruckte Noten halten einiges aus.
Mit diesen Folien haben schon einige Kapellen gute Erfahrungen gemacht.
J.G.:
Die Noten sind keine Einzelblattsammlung, sie werden mit einem
Bindesystem zusammengebunden. Kann man das mit den Folien auch machen?
R.B.: Die weißen Folien, die übrigens aus Polyester hergestellt werden, gibt es in vier Stärken. Die dünnste ist 125 µm stark (0,125 mm) und damit ca. 155 g/m² schwer. Die nächste Stärke ist dann 150 µm (0,15 mm), das entspricht ca.190 g/m², also in etwa so schwer, wie Postkartenkarton.
Wenn Sie die Möglichkeit haben die etwas stärkere Qualität zu bedrucken, dann sollten Sie diese für die Noten wählen. Die 150 µm starke Folien hat sich in diesen Fällen bereits sehr gut bewährt.
Selbstverständlich können Sie die Blätter wie gewohnt binden. Polyester ist allerdings robuster als Papier. Sie müssen damit rechnen, dass Sie nicht so viele Blätter gleichzeitig stanzen können.
Wie kann ich Folien bedrucken
J.G.: Sie sagten, dass die Folien mit Laserdruckern bedruckt werden können. Warum sagen Sie, wenn Sie die Möglichkeit haben ...
R.B.: Alle weißen Polyesterfolien aus unserem Sortiment können Sie mit Laserdrucken bedrucken, aber nicht jeder Laserdrucker ist technisch in der Lage die stärkeren Folien zu bedrucken. Wenn Sie Zugang zu einem Drucker in einer Firma haben, dann sollte es kein Problem sein, damit die 150 µm starken Folien zu bedrucken. Einfachere Homedrucker schaffen diese Folienstärke oft nicht.
J.G.: Ach so. Kann man nicht auch Tintenstrahldrucker nehmen?
R.B.: Nein. Diese Folien können Sie nicht mit Tintenstrahldruckern bedrucken. Die Tinte haftet nicht auf der Oberfläche.
J.G.: Die Folien könnte für uns die richtige Lösung sein. Ich denke, dass es auch kein Problem ist die bedruckten Folien mit einem Bindesystem zu binden.
Ich will das mal ausprobieren und bestelle bei Ihnen eine Packung mit 100 Blatt der von Ihnen empfohlenen Stärke 150 µm. So kann ich das selber probieren und unseren Mitgliedern vorstellen.
R.B.: Die Packung geht heute noch an Sie raus.
Weitere Informationen
robuskin® PET 100 (150 µm) finden Sie hier im Shop
Produktinformationen über robuskin® PET Folien
alternative Produkte
pretex® Typ 50 -
wasserfestes Synthetik-Papier im Shop
pretex® Typ 30 -
wasserfestes Laserpapier im Shop
Die Beratungsgespräche werden aus dem Gedächtnis aufgeschrieben. Die Personennamen sind geändert. Eine Ähnlichkeit wäre reiner Zufall.
Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeit zur Verarbeitung mit Ihren Geräten müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und Weiterentwicklung der Produkte erfolgen ohne vorherige Ankündigung.