Korrektur-/Abdecketiketten - Produktinformationen

Blickdichte Etiketten für Korrekturen an Drucksachen

Mit den blickdichten Etiketten werden Fehler unsichtbar

Fehler sind ärgerlich, kommen aber vor. Besonders ärgerlich ist es, wenn man nach dem etwas gedruckt wurde einen gravierenden Fehler feststellt. Das ist der Punkt, an dem Korrekturetiketten zum Einsatz kommen.

Ideal für ...
Korrektur von Druckfehlern, Preiskorrekturen, neue Telefonnummern oder neue Bankverbindungen auf Formularen, ...


Die Produktbeschreibung

Korrektur- und Abdecketiketten sind blickdicht, das heißt, sie sind undurchsichtig. Mit den Etiketten werden überklebte Fehler unsichtbar. Mit diesen Etiketten können Texte oder Bilder auf Dokumenten, Prospekten, Preislisten oder in Katalogen durch Überkleben unsichtbar gemacht werden.

Was heißt: blickdicht?

Weiße Papiere, auch Etikettenpapiere, sind in gewissem Umfang transparent. Die Transparenz eines Papiers wird mit Opazität bezeichnet. Man kann das selbst probieren, indem man ein Blatt auf einen Text legt. Je nach Lichtverhältnissen kann man mehr oder weniger gut den Text durch das darauf liegende Blatt Papier lesen.

Korrektur- und Abdecketiketten

Die Rückseite des blickdichten Etikettenpapiers der undurchsichtigen Abdecketiketten ist blaugrau bedruckt. Dieser Druck macht das Etikettenpapier undurchsichtig.

Die Eigenschaften

Bis auf die Tatsache, dass das Etikettenpapier blickdicht ist, unterscheiden sich Korrekturetiketten nicht von normalen Adressetiketten für Bürodrucker.

Der Haftkleber ist ein permanent haftender, lösemittelfreier Acrylatkleber. Alle Etikettenbogen haben eine Sicherheitskante, die verhindert, dass der Haftkleber an der Papierkante austritt und die Drucker verschmutzt. Aufgrund des dunkelgrauen Rückseitendrucks erscheint das Etikettenpapier nicht so weiß, wie die normalen Adressetiketten.

Lieferbare Größen

Sie können unter vier Etikettengrößen wählen, bzw. die benötigte Größe selber zuschneiden

307-04226 48,3 x 16,9 mm mit 64 Etiketten pro Blatt

307-04227 64,6 x 33,8 mm mit 24 Etiketten pro Blatt

307-04228 96,5 x 42,3 mm mit 12 Etiketten pro Blatt

307-04229 105 x 148 mm mit 4 Etiketten pro Blatt (4 x DIN A6)

307-04230 210 x 297 mm 1 Etikett pro Blatt (1 x DIN A4)
Das Trägerpapier dieser Etikettenbogen ist mit 4 Schlitzstanzungen versehen. Damit lassen sich individuelle Etikettenzuschnitte einfach vom Trägerpapier lösen.

Umweltinformationen

Der Haftkleber ist lösemittelfrei und für die Temperaturen, die beim Fixieren der Farbe im Laserdrucker entsteht ausgelegt. Es entstehen beim Bedrucken keine schädlichen Ausgasungen.

Das Trägermaterial ist ein einseitig silikonbeschichtetes, gebleichtes Kraftpapier, dass nicht über das Altpapier entsorgt werden soll. Die Entsorgung kleiner Mengen der Folien und der Trägerpapiere kann mit dem Haus- oder Gewerbemüll erfolgen. Weitere Informationen » hier

Bedrucken der Abdecketiketten

Die Korrekturetiketten können mit allen Bürodruckern und auch Offsetdruckern bedruckt werden.

Wir empfehlen als Druckmedieneinstellung im Druckertreiber - Etiketten oder dünner Karton - einzustellen.

Die Etiketten sollten über den Universaleinzug in kleinen Stapeln dem Drucker zugeführt werden.

Wenn bereits Etiketten vom Blatt abgelöst wurden, darf das Blatt nicht erneut in den Drucker gelegt und bedruckt werden. Es besteht die Gefahr, dass sich Etiketten im Drucker ablösen und ihn beschädigen.

Hier können Sie die Korrekturetiketten bestellen

Korrektur-/ Abdecketiketten im Shop
Korrektur-/ Abdecketiketten - grafische Formatübersicht

Das könnte Sie auch interessieren

Anfertigung von Etiketten, auch Abdecketiketten, in Sonderformaten

Softwareempfehlung für die Gestaltung und den Druck von Etiketten


Diese Produktinformationen wurden von Personen zusammengestellt und redaktionell bearbeitet, die langjährige Erfahrung mit der Anwendung und dem Verkauf der angebotenen Produkte haben. Die Informationen werden regelmäßig geprüft und aktualisiert.

Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeit zur Verarbeitung mit Ihren Geräten müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und Weiterentwicklung der Produkte erfolgen ohne vorherige Ankündigung.

zurück