TESLIN® - Produktinformationen

Laserfolien mit porösen Oberflächen für optimalen Farbschutz

Druckträger mit integriertem Farbschutz durch poröse Oberflächen

TESLIN®, ein synthetischer Druckträger mit mikroporöser Oberfläche absorbiert Farben besonders gut und speichert sie in der Struktur. Das schützt die Farben vor Wind und Wetter und macht Ausdrucke dokumentenecht.

Ideal für...
Fluchtwegepläne, Feuerwehrpläne, Objektpläne, Rettungspläne, Sicherheitsdokumente, ...


Produktbeschreibung

TESLIN® sind mattweiße Polyolefinfolien mit mikroporösen Oberflächen. Die Folien sind reißfest und witterungsbeständig.

Die High-Tech Oberflächen besitzen ein hohes Absorptionsverhalten. Druckfarben dringen tief und dauerhaft in die Oberflächen ein. Das schützt die Farben vor Abrieb und vor dem Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung. Die Folien können gefaltet werden, ohne dass Farbpartikel abplatzen. Das ist zum Beispiel bei gefalteten Karten wichtig. So gehen keine Details verloren.

TESLIN® besitzen eine gute thermische Stabilität und bleibt in einem Temperaturbereich von - 40 °C bis 80 °C über längere Zeit geschmeidig.

Die Folien sind gegen viele Chemikalien und Lösungsmittel resistent. Sie können sterilisiert werden und halten einer Dampfreinigung stand. An Textilien angenähte Etiketten aus dieser Folie können zusammen mit den Textilien chemisch gereinigt werden. Wir empfehlen Test, auch im Hinblick auf die Zusammensetzung der Druckfarben.

Das synthetische Material sieht wie Papier aus und fühlt sich weich und voluminös an. Es kann gefaltet, gelocht und vernäht werden.

AnwendungenNassfeste und faltbare Folien für Laser- und InkJet-Drucker

TESLIN® finden dort Anwendungen, wo es auf hohe Abriebfestigkeit, UV-Beständigkeit der Druckfarben und manipulationssichere Dokumente ankommt.

Einen wichtigen Anwendungsbereich gibt es im Bereich des Rettungswesens bei Feuerwehrplänen, Lageplänen und Brandschutzplänen, die während eines Einsatzes den Helfern zur Verfügung stehen müssen.

In diesem Zusammenhang ist die Tatsache wichtig, dass TESLIN® gefaltet werden kann, ohne dass Farbe abplatzt. So bleiben Details auch im Falzbereich sichtbar.

Die Drucke sind weitestgehend fälschungssicher. Die Druckfarben sind so in die Oberfläche eingebettet, dass eventuelle Manipulationen sichtbar werden. Nachträgliche Korrekturen sind nicht möglich.

Bedrucken und Beschreiben der Folien

Die Folien sind beidseitig mikroporös beschichtet und können beidseitig gleich gut bedruckt werden. Es ist also egal, wie Sie die Folien in den Drucker legen. Das erleichtert die Anwendung in der Praxis.

Aufgrund der High-Tech Oberfläche, in der die Druckfarbe fast vollständig eingebettet wird, erreichen Ausdrucke auf TESLIN® nicht die hohe Farbbrillanz, wie sie auf glatten Folien erreicht werden. Neben der Abriebfestigkeit ist es ein weiterer Vorteil, dass durch die Einbettung der Farben diese besser vor Sonnenlicht geschützt sind. Die Druckfarben bleichen auf TESLIN® nicht so schnell aus.

Diese Folien können mit Laserdruckern und Tintenstrahldruckern bedruckt werden. Sie haben keine bevorzugte Druckseite.

Bei Laserdruckern ist darauf zu achten, dass die Fixierhitze und die Hitze im Drucker so gering wie möglich gehalten werden. Wir empfehlen die Folien einzeln oder in kleinen Mengen dem Drucker über den Universaleinzug zuzuführen. Höhere Druckauflagen, die gleichzeitig gedruckt werden, sind zu vermeiden. In den meisten Fällen passt die Druckmedieneinstellung - Normalpapier. Wir empfehlen Drucktests.

Bei Tintenstrahldrucker empfehlen wir die Verwendung von Pigmenttinten. Aufgrund der Tatsache, dass ein großer Teil der Tinte in die Oberfläche eindringt, erreichen Tintenstrahldrucker nicht die hohe Farbbrillanz. Die Druckmedieneinstellung - Normalpapier mit normaler Druckauflösung - hat sich bewährt. Wir empfehlen Drucktests.

Folien unterscheiden sich in den elektrischen und elektrostatischen Eigenschaften sehr stark von Papieren. Es kann daher sein, dass Sie Papiere in der gewünschten Stärke bedrucken können, aber Folien nicht. Informationen darüber finden Sie in den technischen Unterlagen Ihres Druckers.

Schreibgeräte

Sie können die Folien mit Kugelschreibern beschreiben. Bei Faserschreibern empfehlen wir Schreibtests. Korrekturen können nicht vorgenommen werden.

Umweltinformationen

Polyolefin-Folien bauen sich nicht auf biologischem Weg ab und dürfen nicht über das Altpapier entsorgt werden. Für Deutschland gilt, dass die Entsorgung kleiner Mengen über den Haus- oder Gewerbemüll erfolgen kann.

Für andere Länder muss bei der Entsorgung die lokale Gesetzgebung beachtet werden.

Lieferbare Formate

TESLIN® steht in den Grammaturen 115 g/m² und 167 g/m² in den Formaten DIN A4 (210 x 297 mm) und DIN A3 (297 x 420 mm) Verpackungseinheiten zu je 100 Blatt zur Verfügung.

Zusammenfassung

TESLIN® sind weiße, reißfeste Folien, die mit Laser- und Tintenstrahldruckern bedruckt werden können. Die mikroporösen Oberflächen schließen die Druckfarbe ein, schützen den Ausdruck vor Abrieb und bieten guten Schutz gegen ein Ausbleichen der Farben bei Sonneneinstrahlung. Die Folien können gefalzt werden, ohne dass Farben im Falzbereich abplatzen. Sie sind witterungsbeständig und gegen viele Chemikalien resistent.

Die Folien finden dort Anwendungen, wo es auf abriebfeste oder manipulationssichere Ausdrucke ankommt.

Das könnte Sie interessieren

Die Produkte im Shop

TESLIN® können Sie hier bestellen

Sonnenlichtbeständige Ausdrucke mit einem Farblaserdrucker auf laserFOL PE Folien

Wichtig zu wissen

Was ist beim Bedrucken von Folien zu beachten

Folien und Spezialpapiere gehören nicht in die Altpapiertonne

Datenblätter

TESLIN® 115 - Datenblatt PDF-Dokument
TESLIN® 167 - Datenblatt PDF-Dokument


© der verwendeten und bearbeiteten Bilder
By GrupsniHexe (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons from Wikimedia Commons
By Own work (Idea from: File:FRP_Musterplan.jpg Using:) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons from Wikimedia Commons

Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeit zur Verarbeitung mit Ihren Geräten müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und Weiterentwicklung der Produkte erfolgen ohne vorherige Ankündigung.

zurück