creativLASER nature - Produktinformationen

Laserpapiere in ästhetischem Naturweiß

Feinpapiere und Feinkarton in sehr ästhetischem, naturweißem Farbton

creativLASER nature ist ein Feinpapiersortiment, dass ohne künstliche Aufheller hergestellt und ohne Chlorverbindungen hergestellt wird. Das edle Papier nimmt damit den ressourcenschonenden Gedanken auf. creativLASER nature hat einen sehr ästhetischen, naturweißen Farbton.

Ideal für ...
Geschäftsbriefe, Rechnungen, Lieferscheine, Geschäftsberichte, Diplomarbeiten, Urkunden, Flyer, Prospekte, Kataloge, Grußkarten, Menükarten, Visitenkarten, Deckblätter, ...


creativLASER nature ist ein Sortiment unbeschichteter Feinpapiere, dass es in fünf Papierstärken zur Verfügung steht. Es wird ohne optische Aufheller hergestellt und chlorfrei gebleicht (TCF). creativLASER nature hat einen sehr ästhetischen, naturweißen Farbton. Die matten, naturweißen Oberflächen sind augenfreundlich.

Anwendungsbeispiel für das ästhetische, naturweiße creativLASER nature

Das edle Feinpapier ist nicht beschichtet und sollte vorzugsweise mit Laserdruckern bedruckt werden. Es ist aber auch für Tintenstrahldruckern geeignet. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das unbeschichtete Papier für hochaufgelöste Fotodrucke nicht geeignet ist. Die mit Pigmenttinten erreichbare Farbbrillanz bei Ausdrucken auf diesem Feinpapier reicht auch für gehobene Ansprüche.

Toner und Tinten haften auf dem Papier sehr gut. Die Ausdrucke sind sofort gebrauchsfertig.

Die Anwendungen

Das Feinpapier wird als Brief- und Ausstattungspapier vorzugsweise dort eingesetzt, wo es auf gutes und hochwertiges Papier ankommt und der Gedanke der Umwelt- und Ressourcenschonung nicht in den Hintergrund treten soll.

Farblich passend zum creativLASER nature gibt es die naturelle Briefumschläge und Versandtaschen.

Es gibt fünf Papierstärken

Alle Papierstärken stehen im Format DIN A4 (210 x 297 mm) zur Verfügung.

creativLASER nature 90

Mit 90 g/m² ist dieses Feinpapier etwas schwerer als normale Laserpapiere. Diese Papierstärke wird für Geschäftsbriefe, Diplomarbeiten und Gutachten eingesetzt.

creativLASER nature 120

Anwendungsbeispiel für das ästhetische, naturweiße creativLASER nature

Das Feinpapier ist mit 120 g/m² fühlbar und sichtbar dicker. Es ist daher optimal für die Post der Geschäftsführung oder des Vorstands.

Diese Papierstärke können Sie beidseitig bedrucken. Durch die Stärke des Papiers scheint der Druck der Vorderseite auf die Rückseite nicht so stark durch. Es findet deshalb auch in Bereichen der Produktpräsentation mit Flyern oder beidseitig bedruckten Prospekten Verwendung.

creativLASER nature 160

160 g/m² ist deutlich stärker, als sogenannte normalen Papiere. Diese Kartonstärke von den meisten Bürodruckern problemlos verarbeitet. Aufgrund der Stärke kann auch sehr es gut beidseitig bedruckt werden. Es wird für Einladungen, Urkunden, aber auch für Flyer verwendet.

Beachten Sie, dass Sie bei diesem Karton im Druckertreiber als Druckmedium -leichter Karton- einstellen müssen.

creativLASER nature 200

Dieser Feinkarton ist 200 g/m² schwer und damit bereits für einfache Visitenkarten, Einladungskarten und weitere kreative Druckideen geeignet. Diese Papierstärke wird von handelsüblichen Bürodruckern gut bedruckt.

 Beachten Sie, das Sie die Druckmedieneinstellung im Druckertreiber auf - Karton - einstellen.

creativLASER nature 250

Wenn Sie Wert auf festen Karton legen, dann ist der 250 g/m² schwere Feinkarton die richtige Wahl. Diese Kartonstärke ist ideal für Visitenkarten, Einladungskarten, Grußkarten, Postkarten oder für Deckblätter in Angeboten oder Katalogen.

Sie sollten vor dem Kauf prüfen, ob Ihr Drucker diese Papierstärke bedrucken kann. Beachten Sie, das Sie die Druckmedieneinstellung im Druckertreiber auf - starker Karton - einstellen müssen.

Hinweise zum Bedrucken

Anwendungsbeispiel für das ästhetische, naturweiße creativLASER nature

creativLASER nature kann mit allen Bürodruckern, sofern diese die gewählte Papierstärke bedrucken können, bedruckt werden.

Wenn Sie creativLASER nature mit Laserdruckern bedrucken, gibt es nur die Einschränkung, dass nicht jeder Laserdrucker aus technischen Gründen die Kartonstärken 200 g/m² und 250 g/m² bedrucken kann. Das sollte vor dem Kauf des Papiers geprüft werden.

Das Feinpapier ist nicht beschichtet, daher sind hochaufgelöste Fotodrucke mit Tintenstrahldruckern nicht möglich. Wir empfehlen die Einstellung Normalpapier / feine Auflösung. Weiter empfehlen wir Tintenstrahldrucker mit Pigmenttinten zu einzusetzen, die auf diesem Papier bessere Druckergebnisse erreichen.

Beachten Sie die richtige Druckmedieneinstellung im Druckertreiber. Bei falscher Einstellung kann es sein, dass das Papier nicht eingezogen, bzw. die Farbe nicht richtig fixiert wird.

Hinweise zum Beschreiben

creativLASER nature können Sie mit allen handelsüblichen Schreibgeräten manuell beschreiben.

Zusammenfassung

creativLASER nature ist ein Sortiment von Feinpapieren, dass in fünf Papierstärken zur Verfügung steht. Das Feinpapier zeichnet sich durch einen sehr ästhetischen, naturweißen Farbton aus. Es wird ohne künstliche Aufheller hergestellt und ohne Chlorverbindungen gebleicht. Als unbeschichtetes Naturpapier ist es für Laserdrucker optimiert, kann aber auch sehr gut mit Tintenstrahldruckern auf der Basis von Pigmenttinten bedruckt werden.

Das Papier hat die idealen Voraussetzungen als ästhetisches Ausstattungspapier für Geschäfts- und kreative Drucksachen.

Das könnte Sie interessieren

creativLASER nature - das naturweiße Feinpapier können Sie hier bestellen
naturelle - zum Papier passende Briefumschläge

Wichtig zu wissen

Die richtige Handhabung des Papiers sorgt für störungsfreien Druck

Probleme vermeiden beim Bedrucken schwerer Papiere
Wie vermeidet man Falzbruch beim Falten schwerer Papiere

Datenblatt

Datenblatt creativLASER nature (PDF-Dokument)


Diese Produktinformationen wurden von Personen zusammengestellt und redaktionell bearbeitet, die langjährige Erfahrung mit der Anwendung und dem Verkauf der angebotenen Produkte haben. Die Informationen werden regelmäßig geprüft und aktualisiert.

Alle Informationen auf dieser Seite sind allgemeine Handlungshilfen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eignung für einen konkreten Verwendungszweck und die Möglichkeit zur Verarbeitung mit Ihren Geräten müssen Sie eigenverantwortlich prüfen. Für Schäden, die nicht auf fehlerhafte Produkte zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung. Änderungen des Produktdesigns in Folge technischer Änderungen und Weiterentwicklung des Produkts erfolgen ohne vorherige Ankündigung.

zurück